Bauplätze im Neubaugebiet "Farn Süd"

Jetzt bewerben und einen (Bau)Platz an der Sonne ergattern!

Nachdem der Bebauungsplan für das Neubaugebiet am 12. November 2021 in Kraft getreten ist und das Umlegungsverfahren im 3. Quartal 2022 abgeschlossen wurde, konnte im 4. Quartal 2022 mit den Erschließungsarbeiten begonnen werden. Die Fertigstellung und anschließende Hochbaufreigabe ist für Anfang 2024 vorgesehen.

Derzeit läuft die Bewerbungsphase für die Vergabe der 18 Einfamilienhausbauplätze. Die Bauplätze sind zwischen 414 m² und 567 m² groß und werden zu einem Preis von 270 €/m² verkauft. Die Vergabe erfolgt im Rahmen einer Verlosung, damit alle Bewerber dieselben Chancen auf einen Bauplatz haben. Die Lage der Bauplätze kann nachstehenden Übersicht entnommen werden (grüne Umrandung).

Gut zu wissen:

  • Familien erhalten von der Stadt Oppenau einen Kinderzuschuss in Höhe von 2.500 € je Kind, das bei Abschluss des Kaufvertrages das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.
  • Es wird eine Verpflichtung bestehen, das Baugrundstück innerhalb von fünf Jahren zu bebauen.

Sie würden Ihren Traum vom Eigenheim gerne bei uns im Neubaugebiet "Farn Süd" verwirklichen? Dann schnell handeln und mit Herrn Ursprung von der KBB Kontakt aufnehmen!

Ablauf der Verlosung

Die Verlosung der Bauplätze wird am 30. März 2023 im Rathaus Oppenau erfolgen. Dabei werden alle zugelassenen Bewerber anwesend sein.

Aus einer Lostrommel, in der jede Bewerbung einmal vertreten sein wird, wird nach und nach ein Los gezogen. Der mittels Los gezogene Bewerber hat dann die Möglichkeit, „seinen“ Bauplatz aus den noch zur Verfügung stehenden Plätzen frei zu wählen und diese Wahl mittels Unterschrift verbindlich zu dokumentieren. Mit fortschreitendem Losverfahren werden für die ausgelosten Bewerber demzufolge immer weniger Plätze zur Auswahl stehen. Insofern ist eine längere Liste mit akzeptablen Bauplätze sinnvoll.

Das Losverfahren endet, wenn alle Bauplätze vergeben wurden oder wenn kein Bewerber mehr bereit ist, einen der noch verbleibenden Plätze zu erwerben.

Nach der Verlosung werden die erfolgreichen Bewerber einen Kaufvertragsentwurf erhalten und zu einem Beurkundungstermin bei Herrn Notar Tobias Sigwarth in Oberkirch eingeladen. Sollten nach dem Losverfahren und der anschließenden Kaufvertragsbeurkundung noch Bauplätze vakant sein, wird ein weiteres Vergabeverfahren durchgeführt. Dabei werden die Bauplätze nach dem sog. „Windhundprinzip“, also nach der zeitlichen Reihenfolge des Bewerbungseingangs, vergeben.