Besuch der französischen Partnerstadt Véretz

vom 04. Juli bis 06. Juli 2025

Die Stadtkapelle Oppenau und die Mitglieder des Städtepartnerschaftskomitees sind am Wochenende vom 4. Juli bis am 6. Juli 2025 ca. 790 Kilometer weit mit dem Bus zur französischen Partnerstadt nach Véretz gereist. Die Partnerstadt liegt 12 Kilometer östlich von Tours, der Hauptstadt des Départements Indre-et-Loire.

Die Reise begann für die 40 Oppenauer am Freitagmorgen um 8 Uhr. Am Freitagabend kam der Bus in Véretz an. Die Oppenauer wurden vor Ort freundschaftlich und sehr herzlich empfangen und sogleich zu einem Essen in einem Restaurant mit regionalen Spezialitäten der Touraine eingeladen.

Am Samstagvormittag wurde für die Oppenauer eine Führung durch die beeindruckende Altstadt von Véretz angeboten, an der auch über viele historische Gegebenheiten dieser geschichtsträchtigen Region berichtet wurde.

Am Samstagnachmittag gab es im Rathaus von Véretz einen feierlichen Empfang, bei dem die Oppenau-Esplanade eingeweiht wurde. Von der Oppenau-Esplanade oder auch -Belvedere bietet sich ein wunderbarer Ausblick über die Altstadt und über das Tal des Cher, der Fluss, der die Stadt stark prägt und der ein Nebenfluss der Loire ist. Die Oppenauer übergaben bei der Einweihung eine Bonsai-Pflanze sowie ein Hinweisschild in Richtung Oppenau. In den Ansprachen betonten die beiden Bürgermeister Gilles Augereau und Uwe Gaiser die herzliche Verbundenheit zwischen den Partnergemeinden und die deutsche Honorarkonsulin von Tour Dr. Marcela Soulas hob die Wichtigkeit dieser freundschaftlichen Begegnungen für den europäischen Gedanken hervor.

Der anschließende Festumzug der Oppenauer Stadtkapelle zu den Inselgärten war aufgrund der Hitze eine große Herausforderung, die aber durch die Begeisterung der Einwohner gleich wieder belohnt wurde. Die Eröffnung des „Fête des Berges“ (Uferfest) auf einem idyllischen Festplatz unter Bäumen am Ufer des Cher bestritt die Stadtkapelle gemeinsam mit der französischen Musikkapelle aus Véretz. Die Musikauswahl von Dirigent Jörg Wette war perfekt und traf auf begeisterte Zuhörer, so dass die Musikerinnen und Musiker einen bleibenden Eindruck hinterlassen konnten.

An einem Stand mit Souvenirs und Spezialitäten aus dem Renchtal konnten sich die Véretzoises, also die Bewohner von Véretz über ihre Partnergemeinde informieren. Ca. 300 bis 400 Personen nutzten diese Gelegenheit und machten sich anhand eines vorbereiteten Ratespiels der Oppenauer mit Fragen zu Deutschland, zu Oppenau und zum Renchtal mit der Partnerstadt vertraut.

Am Sonntagvormittag mussten die Oppenauer schon wieder die Heimreise antreten, die aber aufgrund der vielen Eindrücke und der Herzlichkeit der Partnergemeinde äußerst kurzweilig wurde.