Glasfasernetzausbau in Oppenau-Höfle mit Vodafone

Anwohner und Anwohnerinnen des Ortsteils Ramsbach-Höfle können sich freuen. Sie sind die Ersten, die im Ortenaukreis gigabit-schnelles Internet über das Glasfasernetz nutzen können. Die ersten Gebäude wurden mit Glasfaser versorgt.

Glasfasernetzausbau in Oppenau durch die UGG

Außendienstmitarbeiter der UGG

Die Planung des Glasfasernetzausbaus in Oppenau durch die UGG schreitet seit April 2022 voran.

Es ist noch möglich, Verträge abzuschließen. Wenn Sie einen persönlichen Beratungstermin zum Ausbau und den Tarifen vereinbaren möchten, hilft Ihnen Marc Vaterodt unter 0151 - 2103 9811 (diese Nummer dient nur der Terminvereinbarung) weiter.

Hier können Sie erfahren, ob Sie einen eigenwirtschaftlich ausgebauten oder einen geförderten Anschluss erhalten.
 
Untenstehend finden Sie weitere Informationen zum Glasfasernetzausbau in Oppenau. Wir haben einige Fragen gesammelt und beantwortet. Sollten Sie noch weitere Infos benötigen, finden Sie verschiedene Links, bspw. auch zur Aufzeichnung der Informationsveranstaltung in Oppenau. Zudem haben wir Ihnen die Kontakte aufgelistet, an die Sie sich mit Fragen wenden können.

Weitere Informationen und häufig gestellte Fragen

Auf welchen Wegen kann ich einen Vertrag abschließen, bzw. wie komme ich zu meiner Registrierung für einen Glasfasernetzanschluss?
- Homepage von den Providern Stiegeler und o2online
- Vertriebsmitarbeiter der Fa. UGG unterwegs an Ihrer Haustür, Terminvereinbarung unter der Telefonnummer: Marc Vaterodt  015121039811
 
Was passiert mit den Verträgen, sollte im Gebiet kein Ausbau stattfinden?
Sollte der Ausbau in Ihrem Gebiet nicht stattfinden, werden alle bereits abgeschlossenen Verträge ohne zusätzliche Kosten storniert.
 
Was passiert, wenn die UGG nicht bei uns ausbaut?
So oder so ist geplant alle Anwohner von Oppenau mit Glasfaser zu versorgen und somit Gigabit fähig zu machen. Wenn nicht über die UGG dann mit dem geförderten Ausbau in Zusammenarbeit mit der BOKG.
 
Was ist wenn meine Adresse nicht bei O2 oder Stiegeler gelistet ist, aber das Grundstück eigentlich in einem betreffenden Bereich ist?
Melden Sie sich bei der Stadt Oppenau im Technischen Amt bei Herrn Pfeifer unter 07804 4831. Wir werden die Angelegenheit dann klären.
 
Bekomme ich Glasfaser bis in die Wohnung oder muss ich den Weg durch Keller und andere unbewohnten Geschosse alleine organisieren?
Die Hauseinführung, d. h. die Verlegung des Leerrohres zum Hausübergabepunkt (HÜP), wird von uns (UGG) oder von uns beauftragten Handwerkern fachgerecht durchgeführt. Wenn Sie den ONT im Erdgeschoss Ihres Hauses haben möchten, müssen Sie die Kabeltrasse „barrierefrei“ vorbereiten, so dass das Glasfaserkabel ohne Zugbelastung durch die von Ihnen vorbereiteten Leerrohre/Kabelkanäle gezogen werden kann.
 
Was passiert, wenn der Mieter statt der Eigentümer den Gestattungsvertrag unterschreibt und im Nachgang der Eigentümer gegen die Glasfaser ist?
Da der Eigentümer des Grundstückes den Nutzungsvertrag unterschreiben muss, wäre der Nutzungsvertrag nichtig im Falle dessen, dass der Mieter diesen unterzeichnet. Es ist jedoch notwendig, dass in diesem Fall, ein separater Widerruf des Mieters erfolgen muss.
Es ist darauf zu achten, dass der Nutzungsvertrag einzig vom Eigentümer unterschrieben werden muss.
 
Kann ich auch bei anderen Providern den Glasfaseranschluss von der UGG nutzen?
Derzeit noch nicht, aber gut möglich, dass sich in Zukunft auch andere Anbieter in das Netz der UGG einpachten und ihre Verträge verkaufen.

Sie wünschen einen Glasfaseranschluss ohne einen Internetdienstanbieter, bzw. Providervertrag um zu einem späteren Zeitpunkt den Glasfaseranschluss nutzen zu können. Welche Konditionen bestehen, wenn der Internetdienstanbieter zu einem späteren Zeitpunkt abgeschlossen wird?
Umfassende Informationen finden Sie hier.
 
Umfassende Informationen zur Installation Ihres Glasfaseranschlusses:
Weitere Infos finden Sie hier.
 
Wieviel Verlust habe ich durch die Verlegung des Netzwerkkabels im Haus?
Normalerweise ist der Verlust gering bis nicht vorhanden, solange bestimmte Längen nicht überschritten werden und von der Schirmung der Kabel bzw. was für Kabel verlegt werden. Zum Beispiel mit einen CAT6 Netzwerkabel und Schirmung von 20dB oder Cat5 Cable mit einer Schirmung von 21dB, wären 100 Meter Länge möglich.

Wieviel Bandbreite benötige ich?
Das ist meist recht einfach, es gibt aber auch Sonderfälle wie große Familien oder andere Wohngemeinschaften die sehr viel gleichzeitig nutzen. Oder auch Multigameplayer (hier geht es aber mehr um die Antwortgeschwindigkeit, auch unter den Begriffen Latenz oder Ping bekannt, als um die Bandreite).
Beispielhafte Übersicht:
Surfen: 10 Mbit/s (bspw. bildlastige Seiten). VoIP: 16 MBit/s (oder mehr, wenn auch Webcam-Bilder übertragen werden) Internet TV (z.B. Netflix): 6 MBit/s (Full-HD), 20 MBit/s (4K). (alles zuvor Genannte gleichzeitig zusammen: 52MBit/s)

Informationen für Eigentümer von Mehrfamilienhäusern

Was muss ich als Eigentümer eines Mehrfamilienhauses machen?
Bei Grundstücken mit mehr als 2 Anschlüssen, ist eine separate Prüfung notwendig. Damit diese erfolgen kann, muss ein entsprechendes Formular zur Interessensbekundung ausgefüllt werden. Dieses habe ich Ihnen als Vordruck beigefügt.
 
Können meine Mieter bereits einen Vertrag abschließen?
Ja, diese benötigen aber die Erlaubnis des Vermieters. Der Vermieter ist für die Unterschrift der Grundstückseigentümererklärung (GEE) zuständig.
 
Benötige ich eine Mindestzahl von Vertragsabschlüssen innerhalb meines Mehrfamilienhauses oder bekomme ich für alle Wohneinheiten die Technik vorbereitet sofern mindestens 1 Vertrag abgeschlossen wird?
UGG wird den Hausanschluss im Keller des Gebäudes (bis zu einer Länge von 30 Metern) gratis verlegen. Dabei werden immer so viele Fasern verlegt, wie für den Anschluss aller Wohnungen nötig wären. Die Hausverkabelung muss von dem Gebäudeeigentümer erstellt werden. UGG plant aber, diesen Service künftig auch anzubieten.

Hier (535 KiB) finden Sie die Voranmeldung der UGG für Ihren Glasfasersnschluss. Bitte füllen Sie diese entsprechend aus und senden sie an info@unseregrueneglasfaser.de
Für eine Terminvereinbarung zur kostenlosen Hausbegehung wird sich ein:e UGG-Expert:in zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.

Kontakte & Links

Bei noch offenen Fragen rund um den Glasfaserausbau, wenden Sie sich gerne an die UGG:
Tel: 0800 410 1 410 I MO – FR von 8-20 Uhr
Oder schreiben Sie eine E-Mail an: info@unseregrueneglasfaser.de

Weitere Informationen finden Sie auch auf der Homepage der UGG.
Unter den FAQs finden Sie Antworten auf Ihre Fragen. 
Hier können Sie sich die Aufzeichnung der Informationsveranstaltung in der Günter-Bimmerle-Halle anschauen.

Bei Fragen rund um die Tarife stehen Ihnen die Telekommunikationsanbieter zur Verfügung:
o2:
E-Mail: glasfaser@telefonica.com
Tel. 0800 9001080 I MO – FR von 8-17 Uhr
 
Stiegeler:
www.stiegeler.com/glasfaser
info@stiegeler.com
Tel. 07673 88899-24 | (rund um die Uhr)
 
Sie wünschen einen Glasfaseranschluss ohne einen Internetdienstanbieter dann klicken Sie hier.

Alle Informationen zur Installation Ihres Glasfaseranschlusses.

Ansprechpartner

Technisches Amt

Michael Pfeifer
Rathausplatz 1
77728 Oppenau
Tel.: 07804/4831
Fax: 07804/4822
Kontakt per E-Mail