
Rathaus & Service
Behördenwegweiser
Zur elektronischen Fahrplanauskunft
Externe Organisationseinheit
Ausländer, Staatsangehörigkeit, Standesamtsaufsicht
Hausanschrift
Badstraße 20a
77652
Offenburg
Kontakt
Öffnungszeiten
Besuchszeit
Montag
8:30 Uhr
- 12:00 Uhr
Mittwoch
8:30 Uhr
- 12:00 Uhr
Donnerstag
13:00 Uhr
- 18:00 Uhr
Abweichende Öffnungszeiten
Von 08.06.2020 bis
31.03.2021:
Achtung: Unsere Dienststellen sind weiter geöffnet, jedoch ist das Betreten der Gebäude nur mit konkreter Terminvereinbarung möglich. Wir bitten unsere Kunden die Dienststellen nur mit einem medizinischen Mund-Nasenschutz zu betreten.
Von 20.02.2020 bis
25.02.2020:
Über die Fasnachtstage gelten geänderte Öffnungszeiten. Die Dienststellen in Offenburg, Achern, Kehl und Lahr, einschließlich der Kfz-Zulassungsstellen, sind von Donnerstag 20.02.2020 bis Dienstag 25.02.2020 nachmittags geschlossen.
Leistungen
- Arbeitsgenehmigung für ausländische Studierende beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Arbeitnehmer aus Drittstaaten - ICT-Karte beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Au-pair-Beschäftigte (Nicht-EU/EWR) beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Drittstaatsangehörige - Mobiler ICT-Karte beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für eine Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für qualifizierte Geduldete zum Zweck der Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Staatsangehörige der Schweiz beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR verlängern
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung verlängern
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für Fachkräfte beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung der selbständigen Tätigkeit beantragen
- Blaue Karte EU zur Ausübung einer hochqualifizierten Beschäftigung beantragen
- Daueraufenthalt-EU - Erlaubnis beantragen
- Einbürgerung als Ausländer mit Einbürgerungsanspruch beantragen
- Einbürgerung als Ausländer ohne Einbürgerungsanspruch beantragen
- Einbürgerung als Ehemann oder Ehefrau einer Person mit deutscher Staatsangehörigkeit beantragen
- Elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (weitere Familienangehörige) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (zu Ausländern) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (zu Deutschen) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Namensänderung nach dem Namensänderungsgesetz beantragen
- Niederlassungserlaubnis beantragen
- Niederlassungserlaubnis für Fachkräfte beantragen
- Niederlassungserlaubnis für Hochqualifizierte beantragen
- Ordensangelegenheiten, Ehrungen
- Passersatz für Ausländer aus Nicht-EU-Staaten (Reiseausweis für Ausländer) beantragen
- Staatsangehörigkeitsausweis beantragen
- Standesamtsaufsicht
- Verpflichtungserklärung abgeben
- Visum für Au-pair-Beschäftigte beantragen